
VA-Testprogramm mit Diagnose ROM
Link zur Software inkl. Diagnose ROM http://aminet.net/search?query=vatestprogram
-----
Kurze Anmerkung - nach einem ersten Test mit der ROM Version -> DAS<- ist nichts für den Laien!
Während das Diagrom von Chucky sich an den Semi-Pro User richtet, ggf. auch in Teilbereichen für Anfänger geeignet ist, ist das "VA-Testprogram" in der ROM Version nichts für den Anfänger und eher für den Profi geeignet!
ABER - das ist MEINE Meinung! Letzten Endes muss das jeder für sich Selbst entscheiden, ob derjenige damit zurecht kommt.
-----
Die Oberfläche ist Rudimentär ausgelegt, was dem Speicherverbrauch zu Gute kommt, und so mehr Funktionen implementiert werden können. An dieser Stelle ->
Hier ein paar Bildchen - Testumgebung ist ein A600 Rev 1.3 mit einer Nedo 8 MB Fastram Erweiterung - meine "Test-Tante" :P
-
-----
Auffällig - keine Boot Colors - keine Boot Infos - nach dem Start kommt gleich das Menü - nach Angaben des Authors liegt das daran, das die LCD/TFT Monitore zu langsam sind in der Darstellung.
Führt man einen "Reset" aus, werden die Rudimentären "Color Codes" dargestellt, und danach das Hauptmenü (wenn man denn soweit kommt, und das Gerät nicht defekt ist!).
-----
Die "Testoptionen" die hier im Hauptmenü zu sehen sind, sind nur "ein paar"! In den einzelnen Untermenü's gibt es mitunter Dutzende Einstellungen, die sich widerum in Untermenü's verzweigen!!!
Eine Warnung ist IMMER gut:
-----
Ich habe einige Einstellungen, Test's auf die schnelle ausprobiert - ich kann nur sagen -> WOW <-
Was es da alles zu Testen gibt - von Internen Registern mit den Werten, bis hin zu verschiedenen AKTIVEN Test's, die den REALEN Zustand der Custom ICs wiederspiegeln.
Was mir ausserordentlich gut gefällt, ist die Tatsache, das an neuralgischen Punkten die dazugehörigen ICs genannt werden, und bei bestimmten Testoperationen klar definiert ist, was, wie, wo passiert, wie zB beim Speichertest wo U16 gerade mit seinen Adresslines getestet wird.
-----
Hier noch ein paar Impressionen:
-
-
-
-----
-
-
-
-----
-
-----
Eine Menge zu testen mit allem Zipp & Zapp! Vielen, vielen, Einstellungen, wo der "Tester" wissen MUSS - was er da tun tut

-----
Das Ganze ist sehr Umfangreich, da viele Möglichkeien bestehen, das System Ausgiebig zu testen.
-----
Es gibt eine "Terminalfunktion" mit dem eine Übertragung möglich ist. Diese wurde von mir noch nicht getestet; wir werden sehen, ob die Serielle Übertragung verwendbar ist, und was man so alles mit der "Terminalfunktion" anstellen kann.
Aufgrund des sehr umfangreichen Test's, wird selbiger im nachfolgenden Post aufgeführt.
Link zur Software inkl. Diagnose ROM http://aminet.net/search?query=vatestprogram
-----
Kurze Anmerkung - nach einem ersten Test mit der ROM Version -> DAS<- ist nichts für den Laien!
Während das Diagrom von Chucky sich an den Semi-Pro User richtet, ggf. auch in Teilbereichen für Anfänger geeignet ist, ist das "VA-Testprogram" in der ROM Version nichts für den Anfänger und eher für den Profi geeignet!
ABER - das ist MEINE Meinung! Letzten Endes muss das jeder für sich Selbst entscheiden, ob derjenige damit zurecht kommt.

-----
Die Oberfläche ist Rudimentär ausgelegt, was dem Speicherverbrauch zu Gute kommt, und so mehr Funktionen implementiert werden können. An dieser Stelle ->

Hier ein paar Bildchen - Testumgebung ist ein A600 Rev 1.3 mit einer Nedo 8 MB Fastram Erweiterung - meine "Test-Tante" :P
-----
Auffällig - keine Boot Colors - keine Boot Infos - nach dem Start kommt gleich das Menü - nach Angaben des Authors liegt das daran, das die LCD/TFT Monitore zu langsam sind in der Darstellung.
Führt man einen "Reset" aus, werden die Rudimentären "Color Codes" dargestellt, und danach das Hauptmenü (wenn man denn soweit kommt, und das Gerät nicht defekt ist!).
-----
Die "Testoptionen" die hier im Hauptmenü zu sehen sind, sind nur "ein paar"! In den einzelnen Untermenü's gibt es mitunter Dutzende Einstellungen, die sich widerum in Untermenü's verzweigen!!!
Eine Warnung ist IMMER gut:
-----
Ich habe einige Einstellungen, Test's auf die schnelle ausprobiert - ich kann nur sagen -> WOW <-
Was es da alles zu Testen gibt - von Internen Registern mit den Werten, bis hin zu verschiedenen AKTIVEN Test's, die den REALEN Zustand der Custom ICs wiederspiegeln.
Was mir ausserordentlich gut gefällt, ist die Tatsache, das an neuralgischen Punkten die dazugehörigen ICs genannt werden, und bei bestimmten Testoperationen klar definiert ist, was, wie, wo passiert, wie zB beim Speichertest wo U16 gerade mit seinen Adresslines getestet wird.
-----
Hier noch ein paar Impressionen:
-----
-----
-----
Eine Menge zu testen mit allem Zipp & Zapp! Vielen, vielen, Einstellungen, wo der "Tester" wissen MUSS - was er da tun tut


-----
Das Ganze ist sehr Umfangreich, da viele Möglichkeien bestehen, das System Ausgiebig zu testen.
-----
Es gibt eine "Terminalfunktion" mit dem eine Übertragung möglich ist. Diese wurde von mir noch nicht getestet; wir werden sehen, ob die Serielle Übertragung verwendbar ist, und was man so alles mit der "Terminalfunktion" anstellen kann.
Aufgrund des sehr umfangreichen Test's, wird selbiger im nachfolgenden Post aufgeführt.

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read the fucking FAQ; use SEARCH; load brain; }
else
{ use brain; make post; }